ChemDive digital

Ergebnisse präsentieren

Phasen in Unterrichtskonzepten

  • Lernprodukte vorstellen, diskutieren und diskursiv verhandeln (Leisen)
  • Erarbeitungsphase (Chemie im Kontext)
  • Präsentation und Diskussion der Gruppenlösungen (Kooperatives Lernen)

Unterrichtselemente

  • Gelegenheit zur Präsentation der Ergebnisse, Lösungsstrategien oder Lern-/Handlungsprodukte auf unterschiedliche Art und Weise geben
  • Wesentliche Beobachtungen, Lösungsstrategien, Erkenntnisse, Ergebnisse oder Lernprodukte zusammentragen und präzisieren

UDL Checkpoints

3.2  Hervorheben von wichtigen Informationen, Merkmalen, Mustern, Ideen und Zusammenhängen

3.3  Systematisches Anleiten der Informationsverarbeitung (z. B. durch Modellierung, Scaffolding, Feedback etc.)

5.1  Ermöglichen von verschiedenen Arten der Kommunikation und Ergebnispräsentation

Unterrichtsbeispiel

Präsentation der Ergebnisse mit Beamer & Dokumentenkamera:

Die Lernenden präsentieren ihre Überlegungen, Versuchsergebnisse und Handlungsprodukte (z. B. zurückgewonnenes Salz) möglichst selbstständig. Die Ergebnisse können mit Beamer und Dokumentenkamera für alle sichtbar gemacht werden. Vorstellen des Protokollbogens und der Empfehlung für den Karawanenführer als E-Mail, Audio oder Zeichnung

S-Präsentationen / UG / Plenum