ChemDive digital

Vorwissen/-erfahrungen aktivieren

Phasen in Unterrichtskonzepten

  • Vorwissen aktivieren (Leisen)
  • Aktivierung der Wissensvoraussetzungen und der Erfahrungen (Kooperatives Lernen)

Unterrichtselemente

  • an Bekanntes anknüpfen
  • Inhalte in Gesamtzusammenhang verankern
  • Vorwissen nutzen
  • Vorentlastung (d. h., Inhalte, die vorab erarbeitet wurden) aufgreifen
  • Analogien und Transferbeispiele zu Inhalten und Strukturen aufzeigen
  • zentrale Erkenntnisse des vorausgegangenen Unterrichts wiederholen, reaktivieren oder zusammenfassen
  • interesseweckende Leitfragen formulieren
  • Inhalte übersichtlich visualisieren
  • Advance Organizer nutzen
  • mit spielerischen Aktivitäten motivieren
  • Kompetenzstand der Lernenden auf unterschiedlichen Wegen abrufen

UDL Checkpoints

3.1   Aktivieren von Vorwissen und Anbieten von Hintergrundinformationen

Unterrichtsbeispiel

Wiederholung des Inhalts/der erworbenen Kompetenzen der letzten Stunde und Verortung im Advance Organizer: Sand-Wasser-Gemisch und Salz-Wasser-Gemisch wurden durch Filtration bzw. Eindampfen getrennt. Stofftrennungsprinzip: Nutzung der Stoffeigenschaften.

Think-Pair-Share: EA – PA – UG im Plenum