ChemDive digital

Aufmerksamkeit schaffen

Phasen in Unterrichtskonzepten

Aufmerksamkeit schaffen: Begrüßung, Präsenz, Transparenz (Kooperatives Lernen)

Unterrichtselemente

  • Begrüßen
  • Präsenz und Konzentration herstellen
  • Sicherheit durch Rituale gewährleisten
  • Sicherheit im Fachraum herstellen
  • Fragen klären
  • Soziale Konflikte lösen
  • Sitzordnung überprüfen
  • Gruppenzusammensetzung klären
  • Formalia klären

UDL Checkpoints

7.3 Minimieren von Ängsten und Ablenkungen

Unterrichtsbeispiel

Der Unterricht beginnt mit Elementen des Classroom Management: Begrüßen der Schüler und Schülerinnen; Kontrolle der Anwesenheit; Herstellung arbeitsfähiger 4er-Gruppen, sodass alle Gruppen aus mindestens 3 Lernenden bestehen; Beseitigung möglicher weiterer Störungsursachen, die im späteren Verlauf der Stunde zum Tragen kommen könnten; chemiespezifische Routinen wie Vorbereitung der Arbeitstische (Entfernen aller nicht erlaubter oder nicht benötigter Dinge wie Essen, Getränke, fachfremde Materialien).

Unterrichtsgespräch (UG) / Plenum

Diese didaktische Funktion anschaulich erklärt